Willkommensbehörde – Landrat Arnold zieht positive Zwischenbilanz
Wetteraukreis. Vor gut einem Jahr wurde die Wetterauer Ausländerbehörde als eine von zehn Dienststellen bundesweit ausgewählt, das an dem Projekt Ausländerbehörden zu Willkommensbehörden teilnehmen...
View ArticleKommunalaufsicht: Arnold begrüßt Meinungsumschwung des Innenministers
Friedberg. „Vor der Kommunalwahl im kommenden Jahr wird es keine Verlagerung der Kommunalen Finanzaufsicht von den Landräten auf die Regierungspräsidien geben“, heißt es in einer aktuellen Mitteilung...
View ArticleAusstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ eröffnet
Friedberg. Am gestrigen Vormittag eröffnete Landrat Arnold gemeinsam mit der Wetterauer Landtags-abgeordneten Lisa Gnadl die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“, die bis zum...
View ArticleRadwegeplanung – mit der kurzen Wetterau schnelle Verbindungen in die Städte
Freidberg. Landrat Joachim Arnold und Bad Vilbels Erster Stadtrat Jörg Frank sind beide begeisterte Radfahrer. „Wir sehen ein großes Potential nicht nur für den touristischen, sondern auch für den...
View ArticleFriedberger Schüler zeigen Unverständnis für Rechtsextreme
Friedberg. „Ich kann mir gar nicht vorstellen, warum Menschen mit rechtsextremen Parolen Minderheiten diskriminieren. Es sind doch Menschen so wie wir, auch wenn sie eine andere Religion oder Lebensart...
View ArticleLesend Gutes tun – Bücherverkauf bringt 1.800 Euro für Frauenarbeit
Wetteraukreis. Drei Schecks in einem Gesamtumfang von 1.800 Euro hat Landrat Joachim Arnold gemeinsam mit Kornelia Schäfer, Leiterin des Sonderfachdienstes Frauen und Chancengleichheit, dieser Tage...
View ArticleSchuldezernent Betschel: Frank sollte sich beim Lesen des Vertrages helfen...
Friedberg. Im Streit um den Schülerverkehr in Bad Vilbel hat Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Helmut Betschel noch einmal klargestellt, dass der Schülerverkehr für allgemeinbildende Schulen...
View ArticleDer Weg zur deutschen Einheit – Ausstellung im Friedberger Kreishaus
Friedberg. „Die Wiedererlangung der Deutschen Einheit ist ein großes Geschenk, das unserem Land unverhofft nach 45 Jahren schmerzlicher Teilung gemacht wurde“, erinnert Landrat Joachim Arnold. Ab...
View ArticleBetschel – keine Flüchtlingsunterbringung in Büdinger Kaserne
Friedberg. Erster Kreisbeigeordneter Helmut Betschel ist der Behauptung entgegengetreten, der Wetteraukreis wolle in den Büdinger Kasernen Flüchtlinge unterbringen. „Tatsache ist, dass wir die Aufgabe...
View ArticleAuenverbund Wetterau: Auch nach 25 Jahren noch herausragend
Friedberg. „Am heutigen Donnerstag (19.3.2015) feiern wir den Erfolg eines weit über die Grenzen der Wetterau herausragenden Naturschutzprojektes. Bereits Ende vergangenen Jahres wurde das...
View ArticleLandrat Arnold: “Land soll endlich seiner Aufgabe vollumfänglich nachkommen”
Friedberg. Landrat Joachim Arnold hat die Hessische Landesregierung aufgefordert, ihrer Finanzierungsverantwortung für die Aufgabe der Aufnahme und Unterbringung von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern...
View ArticleWetterauer Landrat besuchte Point Alpha
Rasdorf. Der Wetterauer Landrat Joachim Arnold hat anlässlich 25Jahre Deutsche Einheit am Dienstag die Gedenkstätte Point Alpha und das „Haus auf der Grenze“ besucht. „Ich war sehr beeindruckt von...
View ArticleWetteraukreis: Niedrigwasser in Gewässern belastet Flora und Fauna
Friedberg. Die derzeitige Wettersituation mit der ungewöhnlich geringen Niederschlagshäufigkeit und Niederschlagsmenge führt auch in den Fließgewässern des Wetteraukreises zu „Stresssituationen“ für...
View ArticleKreiszuschuss für Sanierungsarbeiten am Gederner Schloss
Gedern. Die Wetterau ist eine uralte Kulturlandschaft mit einer Vielzahl von Baudenkmälern. 3.000 Gebäude stehen als Einzelbauwerke oder im Rahmen von Ensembles im Wetteraukreis unter Denkmalschutz und...
View ArticleU3-Ausbau Wetteraukreis – Betschel: Kann Kritik der CDU nicht nachvollziehen
Friedberg. Mit Unverständnis hat Erster Kreisbeigeordneter und Sozialdezernent auf die Kritik der CDU reagiert, er habe sich bei der Präsentation der neuesten Ausbauzahlen für die U3-Betreuung mit...
View ArticleWasserqualität der Nidda soll besser werden
Friedberg. Die Renaturierung der Nidda hat in den letzten 25 Jahren seit der ersten Niddakonferenz gewaltige Fortschritte gemacht. Allerdings sehen Fachleute an einigen Abschnitten des Flusses noch...
View ArticleFlüchtlinge – Landrat Arnold lobt Bundesminister für Lockerung des Vergaberechts
Friedberg. „Ich bin froh, dass das Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und das Bundesbauministerin Barbara Hendricks so schnell reagiert und die Vergabeordnung gelockert haben. Damit wird ein...
View ArticleUnterbringung Flüchtlinge – Arnold: Verwaltungsgericht sorgt für...
Friedberg. „Mit seinen Urteilen hat das Verwaltungsgericht Gießen für die von allen gewünschte und dringend notwendige Klarheit bei der Finanzierung der Unterbringung der Flüchtlinge gesorgt. Im...
View ArticleZulassungsstelle in Büdingen – Vereinbarung gekündigt
Friedberg. Mit Datum vom 17.09.2015 hat der Wetteraukreis die Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Landrat des Wetteraukreises und dem Magistrat der Stadt Büdingen über die Errichtung einer...
View ArticleVom Kanal zur renaturierten Nidda
Friedberg. 40 Mitwanderinnen und Mitwanderer konnte Landrat Joachim Arnold mit auf die Tour zur renaturierten Nidda am vergangenen Sonntag mitnehmen. Die bewegte Geschichte der Nidda wurde dabei höchst...
View Article